Datenschutzerklärung
Willkommen bei Flussina (www.flussinahub.com). Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und informieren Sie hiermit ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
1. Verantwortlicher
Flussina
Bundesplatz 3
3005 Bern
Telefon: +41762980674
Business ID: CHE-383.163.946
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen an unseren Server übermittelt, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten verarbeiten wir, um Ihnen den Betrieb der Website zu ermöglichen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der Gewährleistung technischer Betriebssicherheit, sowie zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
4. Verwendung von Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
- Technisch notwendige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen, damit wir Ihnen Funktionen wie die Seitennavigation bereitstellen können.
- Weitere Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese werden erst mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen und die Speicherung von Cookies verweigern oder einschränken. Dadurch kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Drittanbieter, die wir für Hosting, Betrieb oder technisches Monitoring beauftragen, sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorgeben. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden sie routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
7. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, die Berichtigung unrichtiger Daten, die Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ebenfalls können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannten Kontaktdaten oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung im Jahr 2025 anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Bitte rufen Sie diese Erklärung regelmäßig ab.
9. Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.